Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

Jubiläums-Hattrick: 3 Jahre EDEKA Azevedo

Jubiläums-Hattrick: Nelson Azevedo ist seit drei Jahren in Kahl mit EDEKA Azevedo

Als Nel­son Aze­ve­do am 30. Novem­ber 2022 nach rund elf Mona­ten Bau­zeit im Bei­sein vie­ler Gäs­te und Kun­den sym­bo­lisch das rote Band durch­schnit­ten hat, eröff­ne­te er nicht nur ein­fach einen neu­en Super­markt. Für den Kauf­mann war es zugleich der Schritt in die Selbst­stän­dig­keit und die Erfül­lung eines beruf­li­chen Traums! Die fei­er­li­che Zere­mo­nie ist mitt­ler­wei­le fast drei Jah­re her, daher fei­ern wir in die­sem Novem­ber vol­ler Stolz unse­ren „Jubi­lä­ums-Hat­trick“. Mit einem gro­ßen Son­der­hand­zet­tel, der picke­pa­ckevoll mit attrak­ti­ven Ange­bo­ten ist, wol­len uns bei allen Kun­den für die Treue und das Ver­trau­en bedan­ken. Und wir neh­men es auch zum Anlass, die High­lights der letz­ten Jah­re noch mal Revue pas­sie­ren zu las­sen.

“Mussten uns das Vertrauen der Kunden erst mal verdienen”

„Der Start unse­res Mark­tes hät­te nicht bes­ser lau­fen kön­nen“, erin­nert sich Nel­son Aze­ve­do an die Eröff­nung von EDEKA Aze­ve­do zurück. „Wie bei jedem neu­en Super­markt ging es danach eine Zeit lang auf und ab. Wir muss­ten uns das Ver­trau­en der Kun­den erst mal ver­die­nen. Das haben wir uns im Lau­fe der Zeit dann auch ehr­lich und hart erar­bei­tet, sodass wir längst ange­kom­men und ein fes­ter Bestand­teil von Kahl sein.“ Und genau das war dem gebür­ti­gen Wies­ba­de­ner mit por­tu­gie­si­schen Wur­zeln von Beginn an wich­tig: „Wir woll­ten nicht ein­fach nur jemand sein, der Lebens­mit­tel ver­kauft, son­dern uns auch voll und ganz in die tol­le Gemein­schaft vor Ort ein­brin­gen. Und ich den­ke, dass ist uns bei aller ange­brach­ten Beschei­den­heit auch toll gelun­gen. Mitt­ler­wei­le wer­de ich von Jugend­li­chen sogar auch beim Laser­tag mit mei­ner Fami­lie in Offen­bach erkannt – das ist ein­fach schön und ein Zei­chen, dass wir auf dem rich­ti­gen Weg in die Zukunft sind“. Auf ein paar High­lights unse­res zurück­lie­gen­den Weges bli­cken wir in der klei­nen Zeit­rei­se anläss­lich unse­res Jubi­lä­ums-Hat­trick zurück…

Feierlicher Brauch: Nelson Azevedo schneidet ein Band durch und eröffnet damit im Beisein geladener Gäste seinen Markt.

Jubiläums-Hattrick: eine kleine Zeitreise

Kunstwerke: bunte Graffitis verschönern Wand

Hat immer ein Lächeln auf dem Gesicht und sit offen für kreative Ideen: Nelson Azevedo.

Das opti­sche High­light von EDEKA Aze­ve­do befin­det sich über­ra­schen­der Wei­se nicht im Inne­ren des Mark­tes, son­dern davor. Die Rede ist von der gro­ßen Mau­er an der einen Sei­te unse­res Park­plat­zes, die einem bun­ten Kunst­werk mit coo­len Moti­ven gleicht. Im Rah­men eines Pro­jekts für Jugend­li­che, das von einem pro­fes­sio­nel­len Künst­ler gelei­tet wur­de, ist aus der Flä­che ein ech­ter Hin­gu­cker gewor­den. Seit­dem zie­ren ein Mini­on, eine tan­zen­de Bana­ne, ein detail­rei­cher Phoe­nix und ande­re impo­san­te Figu­ren eine der wohl schöns­ten Wän­de in ganz Kahl. Wir fin­den, da kann man sich ein­fach nicht satt sehen!

Shake it baby - eine Mischung aus Banane und Kaktus sorgt für Stimmung in dem Graffiti.
Eine frische Mandarine steht im Mmittelpunkt dieses Graffiti-Motivs.
Das frische EDEKA-Logo ist ebenfalls Teil der neugestalteten Graffiti-Wand auf dem Parkplatz von EDEKA Azevedo.
Ein Vogel aus buntem Obst ist eines der Motive der kreativen Graffiti-Wand.
An Eva mit dem Apfel erinnert das von einem Sprayer gestaltete Graffiti.
Melone und Minion: zwei Bilder, die in dem Graffitizu einem Motiv verschmelzen.

Bunter “Frischekick” beim EM-Fest

Wäh­rend der Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft 2024 in Deutsch­land herrsch­te eine begeis­ter­te, ver­bin­den­de und eupho­ri­sche Stim­mung. Zusam­men mit den zwei Fuß­ball-Ver­ei­nen FC Vik­to­ria Kahl sowie dem DJK Kahl haben wir pas­send zum Final-Wochen­en­de auf unse­rem gro­ßen Park­platz ein bun­tes, sport­li­ches EM-Fest ver­an­stal­tet. Unter dem Mot­to „Fri­sche­kick“ wur­de gedrib­belt, auf eine Tor­wand geschos­sen und ein gro­ßer Fuß­ball beim Rodeo gerit­ten. Den Erlös der Ver­an­stal­tung über­ließ Nel­son Aze­ve­do den bei­den Ver­ei­nen für ihre Jugend­ar­beit bzw. Her­ren­mann­schaft.

Buntes Fest zum Final-Wochenende der Fußball-EM
Fußballvereine kümmern sich um das leibliche Wohl
Beim Fußball-Rodeo auf dem EM-Fest ist Geschicklichkeit angesagt.
Auch Kaufmann Nelson Azevedo kickt bei EM-Fest mit.

Pfandspenden für Global Micro Initiative

In dem Zeit­raum von Dezem­ber 2022 bis Okto­ber 2024 sind bei der Pfand­spen­de-Akti­on bei EDEKA Aze­ve­do sage und schrei­be 2500 Euro zusam­men­ge­kom­men. Einen ent­spre­chend gro­ßen Scheck konn­te Kauf­mann Nel­son Aze­ve­do an die Ehren­amt­li­chen der Glo­bal Micro Initia­ti­ve im Namen sei­ner Kun­den über­ge­ben: „Das ist eine tol­le Sum­me und ein tol­les Zei­chen der Wert­schät­zung sei­tens der Kun­den für die Arbeit des Ver­eins. Durch ganz vie­le klei­ne Leer­guts­bons ent­steht ein gro­ßes Gan­zes. Der Mix aus loka­lem Enga­ge­ment und glo­ba­ler Aus­wir­kung ist ein­fach wun­der­bar!“

Übergabe der Pfandspende an den Global Micro Initiative e.V.

Besondere Auszeichnung als “Sternebedientheke”

Was der Oscar für Film­schaf­fen­de in Hol­ly­wood ist, ist die Aus­zeich­nung „Ster­ne­be­dien­the­ke“ der EDEKA Süd­west. Für unse­re erst­klas­si­ge Fri­sche, kom­pe­ten­te Bera­tung und immer wie­der krea­tiv ange­rich­te­ten Aus­la­gen haben wir im Früh­jahr 2025 den begehr­ten Preis über­reicht bekom­men. Eine tol­le, exter­ne Aner­ken­nung und Wert­schät­zung der täg­li­chen Arbeit von Abtei­lungs­lei­te­rin Anet­te Wil­son (rechts im Bild) und ihrem moti­vier­ten Team!

Jubiläums-Hattrick: Nelson Azevedo und sein Team mit der Urkunde "Sternebedientheke"

Lebensmittelspenden: Zusammenarbeit mit Grenzenlos

Wir von EDEKA Aze­ve­do haben seit der Markt­er­öff­nung der Ver­schwen­dung von Lebens­mit­teln den Kampf ange­sagt. Statt vom Ablauf bedroh­te Pro­duk­te ein­fach in der Müll­ton­ne zu ent­sor­gen, arbei­ten wir seit Anfang an mit dem Ver­ein Gren­zen­los aus Aschaf­fen­burg zusam­men. Unter dem Mot­to „Spen­den statt ver­schwen­den“ holen die Mit­ar­bei­ter des Ver­eins regel­mä­ßig bei uns Pro­duk­te ab, um sie anschlie­ßend an bedürf­ti­ge Men­schen wei­ter­zu­ge­ben.

Grenzenlos-Fahrer holen mehrmals in der Woche Lebensmittel bei EDEKA Azevedo ab

Vereinsspendenkarte für den TTC Kahl

Sparen mit der Vereinsspendenkarte

Kurz nach der Markt­er­öff­nung haben wir von EDEKA Aze­ve­do eine Koope­ra­ti­on mit dem TTC Kahl begon­nen. Das Ziel: die akti­ve För­de­rung des Ver­eins­nach­wuch­ses. Und schon wenig spä­ter trug die Zusam­men­ar­beit Früch­te und das EDEKA Tisch­ten­nis­camp der TTC Jugend war gebo­ren. Außer­dem för­dert Kauf­mann Nel­son Aze­ve­do den Ver­ein auch finan­zi­ell. Bei jedem Ein­kauf mit der soge­nann­ten Spen­den­kar­te sam­meln die Ver­eins­mit­glie­der 1 Pro­zent des Ein­kaufs­wer­tes als Spen­den für den TTC Kahl.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.