Als Nelson Azevedo am 30. November 2022 nach rund elf Monaten Bauzeit im Beisein vieler Gäste und Kunden symbolisch das rote Band durchschnitten hat, eröffnete er nicht nur einfach einen neuen Supermarkt. Für den Kaufmann war es zugleich der Schritt in die Selbstständigkeit und die Erfüllung eines beruflichen Traums! Die feierliche Zeremonie ist mittlerweile fast drei Jahre her, daher feiern wir in diesem November voller Stolz unseren „Jubiläums-Hattrick“. Mit einem großen Sonderhandzettel, der pickepackevoll mit attraktiven Angeboten ist, wollen uns bei allen Kunden für die Treue und das Vertrauen bedanken. Und wir nehmen es auch zum Anlass, die Highlights der letzten Jahre noch mal Revue passieren zu lassen.
“Mussten uns das Vertrauen der Kunden erst mal verdienen”
„Der Start unseres Marktes hätte nicht besser laufen können“, erinnert sich Nelson Azevedo an die Eröffnung von EDEKA Azevedo zurück. „Wie bei jedem neuen Supermarkt ging es danach eine Zeit lang auf und ab. Wir mussten uns das Vertrauen der Kunden erst mal verdienen. Das haben wir uns im Laufe der Zeit dann auch ehrlich und hart erarbeitet, sodass wir längst angekommen und ein fester Bestandteil von Kahl sein.“ Und genau das war dem gebürtigen Wiesbadener mit portugiesischen Wurzeln von Beginn an wichtig: „Wir wollten nicht einfach nur jemand sein, der Lebensmittel verkauft, sondern uns auch voll und ganz in die tolle Gemeinschaft vor Ort einbringen. Und ich denke, dass ist uns bei aller angebrachten Bescheidenheit auch toll gelungen. Mittlerweile werde ich von Jugendlichen sogar auch beim Lasertag mit meiner Familie in Offenbach erkannt – das ist einfach schön und ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg in die Zukunft sind“. Auf ein paar Highlights unseres zurückliegenden Weges blicken wir in der kleinen Zeitreise anlässlich unseres Jubiläums-Hattrick zurück…

Jubiläums-Hattrick: eine kleine Zeitreise
Kunstwerke: bunte Graffitis verschönern Wand

Das optische Highlight von EDEKA Azevedo befindet sich überraschender Weise nicht im Inneren des Marktes, sondern davor. Die Rede ist von der großen Mauer an der einen Seite unseres Parkplatzes, die einem bunten Kunstwerk mit coolen Motiven gleicht. Im Rahmen eines Projekts für Jugendliche, das von einem professionellen Künstler geleitet wurde, ist aus der Fläche ein echter Hingucker geworden. Seitdem zieren ein Minion, eine tanzende Banane, ein detailreicher Phoenix und andere imposante Figuren eine der wohl schönsten Wände in ganz Kahl. Wir finden, da kann man sich einfach nicht satt sehen!






Bunter “Frischekick” beim EM-Fest
Während der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland herrschte eine begeisterte, verbindende und euphorische Stimmung. Zusammen mit den zwei Fußball-Vereinen FC Viktoria Kahl sowie dem DJK Kahl haben wir passend zum Final-Wochenende auf unserem großen Parkplatz ein buntes, sportliches EM-Fest veranstaltet. Unter dem Motto „Frischekick“ wurde gedribbelt, auf eine Torwand geschossen und ein großer Fußball beim Rodeo geritten. Den Erlös der Veranstaltung überließ Nelson Azevedo den beiden Vereinen für ihre Jugendarbeit bzw. Herrenmannschaft.




Pfandspenden für Global Micro Initiative
In dem Zeitraum von Dezember 2022 bis Oktober 2024 sind bei der Pfandspende-Aktion bei EDEKA Azevedo sage und schreibe 2500 Euro zusammengekommen. Einen entsprechend großen Scheck konnte Kaufmann Nelson Azevedo an die Ehrenamtlichen der Global Micro Initiative im Namen seiner Kunden übergeben: „Das ist eine tolle Summe und ein tolles Zeichen der Wertschätzung seitens der Kunden für die Arbeit des Vereins. Durch ganz viele kleine Leergutsbons entsteht ein großes Ganzes. Der Mix aus lokalem Engagement und globaler Auswirkung ist einfach wunderbar!“

Besondere Auszeichnung als “Sternebedientheke”
Was der Oscar für Filmschaffende in Hollywood ist, ist die Auszeichnung „Sternebedientheke“ der EDEKA Südwest. Für unsere erstklassige Frische, kompetente Beratung und immer wieder kreativ angerichteten Auslagen haben wir im Frühjahr 2025 den begehrten Preis überreicht bekommen. Eine tolle, externe Anerkennung und Wertschätzung der täglichen Arbeit von Abteilungsleiterin Anette Wilson (rechts im Bild) und ihrem motivierten Team!

Lebensmittelspenden: Zusammenarbeit mit Grenzenlos
Wir von EDEKA Azevedo haben seit der Markteröffnung der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf angesagt. Statt vom Ablauf bedrohte Produkte einfach in der Mülltonne zu entsorgen, arbeiten wir seit Anfang an mit dem Verein Grenzenlos aus Aschaffenburg zusammen. Unter dem Motto „Spenden statt verschwenden“ holen die Mitarbeiter des Vereins regelmäßig bei uns Produkte ab, um sie anschließend an bedürftige Menschen weiterzugeben.

Vereinsspendenkarte für den TTC Kahl

Kurz nach der Markteröffnung haben wir von EDEKA Azevedo eine Kooperation mit dem TTC Kahl begonnen. Das Ziel: die aktive Förderung des Vereinsnachwuchses. Und schon wenig später trug die Zusammenarbeit Früchte und das EDEKA Tischtenniscamp der TTC Jugend war geboren. Außerdem fördert Kaufmann Nelson Azevedo den Verein auch finanziell. Bei jedem Einkauf mit der sogenannten Spendenkarte sammeln die Vereinsmitglieder 1 Prozent des Einkaufswertes als Spenden für den TTC Kahl.