Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

Ali Baba: Ananas schnitzen für guten Zweck

Ali Baba Ananas-Show bei EDEKA Azevedo

Wenn Ali Baba das schar­fe Mes­ser schwingt und wäh­rend sei­ner sehr unter­halt­sa­men Shows eine Ana­nas kunst­voll und in Win­des­ei­le zer­klei­nert, bleibt dem Beob­ach­ter der Mund offen ste­hen. Mit einer beein­dru­cken­den Geschick­lich­keit häu­tet, zer­schnei­det und ver­packt der Meis­ter-Schnit­zer die Frucht – und eben­so Spaß wie einen Hauch Exo­tik in den Super­markt. Schon knapp zehn Mal konn­ten unse­re Kun­den bei EDEKA Aze­ve­do das Spek­ta­kel live erle­ben. In der letz­ten Okto­ber­wo­che (Di. bis Fr.) und inder Niko­laus­wo­che (Mi. bis Sa.) ist Ali Baba wie­der bei uns mit sei­ner Show bei uns am Start! Ali Ath­man Mwam­ba­ya, der Mann hin­ter Ali Baba, hat­te die Idee zur Show mit sozia­lem Enga­ge­ment für sein Hei­mat­land Kenia im Hin­ter­grund.

Jede Ananas-Show fördert Bildung in Kenia

Mit den Ana­nas-Shows unter­stüt­zen Ali-Ath­man Mwam­ba­ya und sei­ne Ehe­frau Cor­ne­lia Maatz-Mwam­ba­ya ihr Her­zens­pro­jekt: die Ali Baba Pri­ma­ry School in Msuma­ri­ni, Kenia. Vor fast genau 15 Jah­ren wur­de die Schu­le eröff­net, die mitt­ler­wei­le von fast 400 Kin­dern besucht wird. Die Finan­zie­rung über­nimmt aus­schließ­lich aus Spen­den der deut­sche Ver­ein „Ali Baba und Freun­de hel­fen Kenia e.V.“. Dafür arbei­ten alle Ver­eins­mit­glie­der kom­plett ehren­amt­lich. Dadurch ist der Schul­be­such für die Jun­gen und Mäd­chen völ­lig kos­ten­frei, außer­dem gibt es Uni­for­men und Schu­les­sen.

der deutsche Verein „Ali Baba und Freunde helfen Kenia e.V. fördert Bildung
Ali Baba Primary School in Msumarini, Kenia

Durch eine gute und umfas­sen­de Bil­dung den Kin­dern aus armen Ver­hält­nis­sen eine hoff­nungs­vol­le Zukunft zu ermög­li­chen, das ist das Ziel des Ver­eins. Die Schu­le wächst ste­tig – es wur­den bereits meh­re­re Klas­sen­räu­me, eine Küche, Toi­let­ten und ein Spiel­platz gebaut. Neue Spen­den flie­ßen in die Erwei­te­rung um eine Secon­da­ry School. Cor­ne­lia Maatz-Mwam­ba­ya ist regel­mä­ßig vor Ort, kennt die Kin­der per­sön­lich – ihre Arbeit ver­bin­det Nähe und Nach­hal­tig­keit. Gemein­sam mit ihrem Mann ist sie über­zeugt davon, dass Bil­dung der Schlüs­sel zu einem bes­se­ren Leben ist: „„Wir wol­len nicht nur hel­fen, son­dern Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Jede Spen­de schafft Zukunft – direkt, trans­pa­rent und wirk­sam.“

Helfen auch Sie mit und tun Gutes

Wer den Ver­ein „Ali Baba und Freun­de hel­fen Kenia e.V.“ unter­stüt­zen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, dies zu tun. Hier­für ein ganz gro­ßes DANKESCHÖN!

Ver­eins­kon­to: VR-Bank Neckar-Enz eG, 74357 Bön­nig­heim

IBAN: DE46 6049 1430 0465 0200 03

Ali Baba: Ananas schnitzen für den guten Zweck

Ananas-Inspirationen für die Adventszeit

Ob beim Backen oder im fruch­ti­gen Des­sert: Ana­nas ist nicht nur pur als gesun­der Nasch­klas­si­ker beliebt. Son­dern sie ist auch gera­de in der Advents- und Weih­nachts­zeit viel­sei­tig in der Küche ein­setz­bar. Aus der EDE­KA-Rezept­welt emp­feh­len Man­go-Ana­nas-Schicht­des­sert und Ana­nas-Man­del-Split­ter.

EDEKA-Rezept Mango-Ananas-Schichtdessert
EDEKA-Rezept Ananas-Mandel-Splitter

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.