Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

Lebensmittelspenden: Zusammenarbeit mit Grenzenlos

Grenzenlos-Fahrer holen mehrmals in der Woche Lebensmittel bei EDEKA Azevedo ab

Wir von EDEKA Aze­ve­do haben seit der Markt­er­öff­nung der Ver­schwen­dung von Lebens­mit­teln den Kampf ange­sagt. Statt vom Ablauf bedroh­te Pro­duk­te ein­fach in der Müll­ton­ne zu ent­sor­gen, arbei­ten wir seit Anfang an mit dem Ver­ein Gren­zen­los aus Aschaf­fen­burg zusam­men. Unter dem Mot­to „Spen­den statt ver­schwen­den“ holen die Mit­ar­bei­ter des Ver­eins regel­mä­ßig bei uns Pro­duk­te ab, um sie anschlie­ßend an bedürf­ti­ge Men­schen wei­ter­zu­ge­ben. Im Inter­view spricht Har­ry Kim­mich, der Vor­sit­zen­de von Gren­zen­los, über die für bei­de Sei­ten sehr wert­vol­le Zusam­men­ar­beit.

“Ohne Spenden könnte Grenzenlos Bedürftigen nicht helfen”

Logo Verein Grenzenlos

Herr Kimmich, bitte stellen Sie Ihren Verein Grenzenlos kurz vor…

Grenzenlos-Vorsitzender Harry Kimmich

„Die Welt kön­nen wir nicht ver­än­dern, aber unse­re Stadt“ – Mit die­sem Gedan­ken ist 1998 der Ver­ein gegrün­det wor­den. Und er ist nach wie vor unser Leit­mo­tiv. Von unse­rer Idee, vor Ort den Men­schen zu hel­fen, die von Armut betrof­fen und auf Hil­fe ange­wie­sen sind, haben sich inzwi­schen vie­le über­zeu­gen las­sen und unter­stüt­zen uns dabei. Jeder auf sei­ne Wei­se und so gut er kann. Erreicht wird dies durch die sechs Säu­len unse­res Ver­eins: Café, Kauf­haus, Kin­der­nest, Lud­wig 17, Sozi­al­be­ra­tung und Tier­wohl und durch die Hilfs-Pro­jek­te wie Zukunft ohne Gren­zen, Raus aus dem All­tag und Kul­tur ohne Gren­zen. Wir als Gren­zen­los e.V. enga­gie­ren uns ehren­amt­lich, schnell, unbü­ro­kra­tisch und unab­hän­gig.

Bei EDEKA Azevedo holen Ihre Mitstreiter regelmäßig Lebensmittel ab. Was passiert damit genau?

Unse­re Fah­rer steu­ern den Markt von EDEKA Aze­ve­do unter der Woche, außer diens­tags, jeden Tag an, um Lebens­mit­tel abzu­ho­len. Die­se wer­den für uns von dem Team des Mark­tes vor­her vor­be­rei­tet. Wir kon­zen­trie­ren uns dabei vor allem auf Obst, Gemü­se und Kühl­pro­duk­te. Die­se brin­gen wir dann mit unse­ren Kühl­fahr­zeu­gen zu uns ins Kauf­haus. Nach dem Aus­sor­tie­ren gibt unser Ver­kaufs-Team die gespen­de­te Ware danach an Bedürf­ti­ge mit dem Gren­zen­los-Pass wei­ter.

Das Fahrer-Team vom Verein Grenzenlos
Das Verkaufsteam vom Verein Grenzenlos

Wie wichtig sind solche Spenden für Ihre ehrenamtliche Arbeit?

Täg­lich ver­sor­gen wir zwi­schen 300 bis 500 Bedürf­ti­ge mit Lebens­mit­teln. Ohne die Spen­der­märk­te könn­ten wir den auf unse­re Hil­fe ange­wie­se­nen Men­schen nicht hel­fen.

Wie hat sich die Zahl Ihrer “Kunden” in den letzten Jahren entwickelt?

Unser Kauf­haus Gren­zen­los besteht nun seit 25 Jah­ren. In den letz­ten Jah­ren ist ist die Zahl der Men­schen, die einen Gren­zen­los-Pass bean­tra­gen, der zum Ein­kauf in unse­rem Kauf­haus berech­tigt, stän­dig gestie­gen. Um die­sen Pass zu erhal­ten, wird die Bedürf­tig­keit der Antrag­stel­ler jähr­lich vom Ver­ein über­prüft.

Was unterscheidet Grenzenlos von der Tafel?

Wir arbei­ten vor­wie­gend mit Lang­zeit­ar­beits­lo­sen, die unser Ver­ein ange­stellt hat – teils in För­de­rungs­pro­gram­men. Zur­zeit haben wir in unse­rem Kauf­haus rund 40 Mit­ar­bei­ter – dar­un­ter nur eini­ge Ehren­amt­li­che. Im Gegen­satz zu den Tafeln kau­fen wir auch Lebens­mit­tel zu, wenn nicht genug Ware von den Märk­ten gespen­det wird, um zu ver­hin­dern, dass Bedürf­ti­ge nach lan­gem Anste­hen lee­re Rega­le vor­fin­den.

Spenden statt verschwenden - Lebensmittel werden an Bedürftige weitergegeben statt in der Mülltonne zu landen

Wie können Interessierte die Arbeit Ihres Vereins unterstützen?

Durch ehren­amt­li­che Mit­ar­beit in einem unse­rer zahl­rei­chen Pro­jek­te, durch Paten­schaf­ten und Geld­spen­den. Wer Inter­es­se hat, kann sich ger­ne bei uns mel­den und wir fin­den dann zusam­men eine pas­sen­de Lösung, um sich für sei­ne Mit­men­schen zu enga­gie­ren.

Tütenaktionen zugunsten der Tafel und Grenzenlos

Tafelaktion der EDEKA Südwest

Neben den wöchent­li­chen Lebens­mit­tel­spen­den an Gren­zen­los betei­li­gen wir uns von EDEKA Aze­ve­do regel­mä­ßig an gro­ßen Spen­den­ak­tio­nen der EDEKA für die Tafeln oder ähn­li­che Ein­rich­tun­gen vor Ort. Bei der belieb­ten „Tafel­ak­ti­on“ im Früh­jahr haben wir bei­spiels­wei­se fer­ti­ge Papier­tü­ten mit lan­ge halt­ba­ren Lebens­mit­teln, Kos­me­tik­ar­ti­keln und Putz­mit­teln gepackt. Unse­re Kun­den konn­ten die­se dann für 5 Euro bei uns kau­fen. Wir haben die­se über einen län­ge­ren Zeit­raum gesam­melt und dann an den Ver­ein Gren­zen­los wei­ter­ge­ge­ben. In mehr als 11 Jah­ren sind dabei im Gebiet der EDEKA Süd­west mehr als 652.000 Tüten zusam­men gekom­men. Außer­dem hat unse­re Regio­nal­ge­sell­schaft 405.000 Euro gespen­det!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.